
Wenn man in einem Café in Schwaben eine „heiße Seele“ bestellt, bekommt man ein köstliches, überbackenes Brötchen. Aber nicht irgendeins! Sondern ein nass geformtes, mit der Hand abgestochenes, längliches Brötchen. Außen knusprig und innen sehr feucht und großporig. Seelen sind etwas ganz Besonderes. Und deshalb wollen wir ihnen unser 40. Synchronbacken widmen. Denn nicht nur Schwaben verdienen es, Seelen zu essen. Und weil am 2. November Allerseelen ist, packen wir es an: Wir backen Seelenwärmer! 🔥🔥🔥
PS: Falls Ihr Euch übrigens wundert, warum Seelen Seelen heißen: Darauf hat das baden-württembergische Landesmarketing eine Antwort: der Ursprung der „Seele“ gehe auf den Allerseelentag zurück, heißt es auf der Seite „Schmeck den Süden“. Früher habe am Allerseelentag die Bewirtung der „armen Seelen“ eine große Rolle gespielt und man habe daher als Totenspeisung Brot („Allerseelenbrot“) und Wein auf die Gräber gelegt. Aus dem Allerseelenbrot habe sich im Laufe der Zeit die Kurzform „Seele“ entwickelt und sich im Ladenverkauf beim Bäcker etabliert. So also ist das 🙂
40. Synchronbacken: Wir backen Seelenwärmer
Beginn: 13. Oktober 2022, 09.00 Uhr (nach deutscher Zeit)
Ende: 8. November 2022, 23.59 (nach deutscher Zeit)
Unsere Rezeptvorschläge für euch:
Dinkelseelen über Nacht mit Schwarzkümmel
Seelen mit Langzeitführung nach einem Rezept vom Backhaus Häussler
Seelen mit Lievito madre vom Heimbäcker Christoph Schaub
Schwäbische Seelen von Brooot aka Rene Dasbeck
Dinkelseelen über Nacht vom Plötzblog
Kartoffelseelen vom Plötzblog
In den Rezepten seid ihr bei dieser Aktion frei. Wir sind gespannt auf eure Werke!
Gutes Gelingen und viel Spass !
Wie könnt ihr teilnehmen, wenn ihr nicht in unserer Facebook-Gruppe seid? Fragen und Anmerkungen könnt ihr hier über die Website stellen oder kommunizieren. Eure Bilder und Ergebnisse schickt uns über: team@backenmitfreunden.de , Betreff: 40. Synchronbacken, oder auf Instagram unter den Hashtags #backen_mit_freunden und/oder #synchronbacken
Die Ergebnisse erscheinen dann hier.
Wer auf Instagram ist, kann unter den Hashtags #backen_mit_freunden und #synchronbacken seine Ergebnisse dort mit uns teilen.
Das könnte Dich auch interessieren: Herzhafte Landbrötchen
Wollt ihr auf dem neuesten Stand bleiben, dann bestellt unseren Newsletter. Nie mehr was verpassen.
Schreibe einen Kommentar