
Schneebedeckte, sanfte Hügel, ein Elch oder Rentier hinterlässt seine Spuren im Schnee, es wird früh dunkel, und dann erleuchten hinter den Fensterkreuzen die Kerzen. Drinnen ist es heimelig und warm, denn in der Ecke bollert ein gusseisener Ofen. Es gibt Tee und Glögg. Kleine Wichtel bevölkern die Ecken, und aus der Küche kommt Plätzchenduft. So stellt man sich den skandinavischen Advent vor, oder? Hygge, heimelig und gemütlich. Und das machen wir jetzt ein bisschen nach. Oder zumindest mit. Denn BmF feiert skandinavische Weihnacht! Macht mit!
🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
Wir haben Euch einige Rezepte zusammengestellt, freuen uns aber auch total über weitere Ideen und Anregungen. Vielleicht werdet Ihr ja auch selbst kreativ?
BmF feiert skandinavische Weihnacht!
🇩🇰 🇸🇪 🇳🇴 🇫🇮 🇳🇴 🇸🇪 🇩🇰 🇸🇪 🇳🇴 🇫🇮 🇳🇴 🇸🇪 🇩🇰
Beginn: 2. Dezember 2022, 8.00 Uhr (nach deutscher Zeit)
Ende: 26. Dezember 2022, 23.59 (nach deutscher Zeit)
🇩🇰 🇸🇪 🇳🇴 🇫🇮 🇳🇴 🇸🇪 🇩🇰 🇸🇪 🇳🇴 🇫🇮 🇳🇴 🇸🇪 🇩🇰
- Safran-Weihnachtsbaum von Wienerbrød
- Kanelknuter Zimtknoten von Lutz Geißler
- Julebrød süßes Weihnachtsbrot von Trines Matblogg (Achtung, das ist ein norwegisches Rezept, das Ihr aber ganz einfach von Google translate übersetzen lassen könnt – einfach den Text reinkopieren)
- Julekake von Brotbackliebeundmehr
- Norwegischer Julekake von Det sote liv (auch das ist norwegisch)
- Italo-skandinavische Lussekatter von BmF – ganz wichtig zum Luciafest am 13. Dezember!
- Tanias gefüllte Lussekatter von BmF
- Dänische Jødekager von Wienerbrød
- Uppåkrakakor schwedische Butterkekse von Herzelieb
- Schwedische Preißelbeerplätzchen von Stefan
- Joulutorttu Finnnische Windmühlenplätzchen von The Greendorf

🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄
Wie könnt Ihr teilnehmen, wenn Ihr nicht in unserer Facebook-Gruppe seid? Fragen und Anmerkungen könnt Ihr hier über die Website stellen oder kommunizieren. Eure Bilder und Ergebnisse schickt uns über: team@backenmitfreunden.de , Betreff: 41. Synchronbacken, oder auf Instagram unter den Hashtags #backen_mit_freunden und/oder #synchronbacken #skandiweihnacht
Die Ergebnisse erscheinen dann hier.
Das könnte Dich auch interessieren: Elisenlebkuchen
Wollt ihr auf dem neuesten Stand bleiben, dann bestellt unseren Newsletter. Nie mehr was verpassen.
Schreibe einen Kommentar