Hot cross buns, ein Gebäck mit Geschichte. Die süßen Brötchen werden in UK traditionell an Karfreitag gegessen und markieren das Ende der Fastenzeit. Das Kreuz symbolisiert die Kreuzigung Jesu, während die Gewürze auf die Gewürze hindeuten, die bei seiner Einbalsamierung verwendet wurden.
Für den Fall, dass ihr nicht in den Genuss der leckeren Brötchen kommen könnt, habe ich hier ein Rezept für euch.
Gebacken mit wenig Hefe, dafür mit leckeren Zutaten gefüllt – etwas, das zu Ostern nicht fehlen darf.
Hot Cross Buns à la Conny
Rezept: Conny von Shippymolkfred
Für 12 Stück
Hauptteig:
- 500g Mehl (Weizen)
- 1 g Frischhefe
- 50g Zucker (wem das zu süß ist, etwas weniger)
- 1/2 Teelöffel Salz
- 45g Butter, weich
- 300g Milch, lauwarm
- 1 Ei
- 2 TL Mixed Spice (eine Mischung aus gemahlenem Koriander, Zimt, Piment, Muskat, Ingwer und Nelken)
- 1 TL Zimt (optional)
- 100 g Rosinen
- 50g Orangeat/Zitronat
Das Kreuz
- 50g Mehl
- 55g Wasser, kalt
- 1 TL Öl
- ½ TL Salz
- ½ TL Backpulver
Glanzstreiche
- 1 EL Zucker
- 2 EL Wasser, kochend
Statt dieser Mischung kann man auch Honig oder erwärmte Aprikosenmarmelade verwenden.
Zubereitung
Alle Teigzutaten – außer den Rosinen und dem Orangeat/Zitronat – 5 Minuten auf langsamer Stufe und 3 Minuten auf schnellerer Stufe zu einem glatten Teig kneten.
Orangeat und Zitronat vorsichtig unterkneten.
Den Teig in eine leicht gefettete Form geben, abdecken und bei Raumtemperatur (ca. 23°C) für 8-10 Stunden gehen lassen. Wenn man mag, nach 4 Stunden einmal dehnen und falten.
Anschliessend den Teig in 12 zirka 90g schwere Stücke teilen und zu runden Kugeln formen, diese in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und bis zur knappen Verdoppelung nochmals abgedeckt gehen lassen (1-2 Stunden).
Kurz vor dem Einschießen das Kreuz aufdressieren. Dazu alle Zutaten gut verrühren und die Masse mit Hilfe eines Spritzbeutels in Kreuzform auf die Teiglinge spritzen
Die Buns bei 220°C Ober-und Unterhitze mit Schwaden für ca. 5 Minuten backen, dann auf 200°C reduzieren und nochmals für ca.15 Minuten weiterbacken.
Sobald die Buns aus dem Ofen kommen, mit der Mischung aus Zucker und kochendem Wasser abglänzen.
Das könnte Dich auch interessieren: Apfel-Vanille-Brioche
Wollt ihr auf dem neuesten Stand bleiben, dann bestellt unseren Newsletter. Nie mehr etwas verpassen.
Schreibe einen Kommentar