Ein Rezept – viele Gesichter: es gibt so viele Varianten zum Blondie mit Biss!
Ideen: Eva Drews
Datum: 21.02.2020

Eigentlich ist der … Weiterlesen
Ein Rezept – viele Gesichter: es gibt so viele Varianten zum Blondie mit Biss!
Ideen: Eva Drews
Datum: 21.02.2020
Eigentlich ist der … Weiterlesen
Roggentoast mit Dinkel schmeckt lecker, Rezept: Grit Steußloff, Datum: 14.02.2020
Ich wollte schon immer mal ein Roggentoast machen, aber es sollte nicht zu vollkornlästig werden. Als Grundlage … Weiterlesen
Neulich war kein Roggenmehl T1150 lieferbar, so habe ich mit … Weiterlesen
Grundrezept: Lutz Geißler, Das Plötzblog Geburtstagsbrot: Nußdorfer Landbrot (mild)
Modifikation: Grit Steußloff
Eigentlich wollte ich zum 2. Geburtstag von BmF das Nussdorfer Landbrot klassisch als milde Variante … Weiterlesen
Schon länger haben wir in unserer Facebook-Gruppe Regeln zum Umgang mit Rezepten anderer festgelegt, sie sind Teil unserer internen Backtöne. Jetzt sind wir mit Lutz Geißler … Weiterlesen
Ein Milchreistoastbrot ist mal was anderes und spannendes …
Foto: Verena Nassall
Rezeptidee: Verena Nassall, Rezept entwickelt mit Grit Steußloff
Datum: 15.01.2020
Es wurde ein neues BmF Lieblingsrezept von den Mitgliedern gewählt. Diesmal ist die Wahl auf Grits Dinkeltoast gefallen. Herzlichen Glückwunsch.
Wer Lust hat, es auszuprobieren, folgt einfach dem Link:
Grits Modifikation der Gulerodsboller, den Möhren-Saatenbrötchen von Jasmin Rathje
Datum: 4. Januar 2020
Eigentlich wollte ich Jasmins Brötchen ausprobieren. Durch eine Differenz beim Mehl und einer anschließenden weicheren Konsistenz … Weiterlesen
Die saftigen Möhren-Saatenbrötchen aus Dänemark
Rezept: Jasmin Rathje
Datum: 3. Januar 2020
Schon als Kind bin ich mit meiner Familie häufiger nach Dänemark gefahren. Später mit meinem … Weiterlesen
Rezept: Nadja Alessi
Datum: 30.12.2019
Nach all den süssen Schlemmereien während der Weihnachtstage darf es für Silvester/Neujahr gerne etwas Salziges sein. Hier habe ich mich für eine … Weiterlesen
© 2025 BmF – Backen mit Freunden
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare