Dieses Bierbrot überzeugt auch Nichtbiertrinker mit seinem tollen Geschmack. Der Name Küstenweizen bezieht sich auf das Bier🍺 – ein Hefeweizen, ob hell oder dunkel, ob mit Alkohol oder alkoholfrei, das … Weiterlesen
Kategorie: recipes (Seite 3 von 10)

Blätterteig ist etwas Köstliches, aber leider auch sehr Aufwendiges. Die Wiener haben deshalb eine Alternative erdacht, die zwar auch etwas Vorlauf braucht, aber viel umkomplizierter zu verarbeiten ist als die … Weiterlesen
Hot cross buns, ein Gebäck mit Geschichte. Die süßen Brötchen werden in UK traditionell an Karfreitag gegessen und markieren das Ende der Fastenzeit. Das Kreuz symbolisiert die Kreuzigung Jesu, während … Weiterlesen
Diese Streifen-Hörnchen sind super einfach – eine leckere Hörnchenvariante mit Frischhefe. Sie können mit Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630 gebacken werden. Ein kleiner Vollkornanteil wäre auch möglich. Die Hefe-Variante … Weiterlesen
Hörnchen Butterfly ist mein Tipp für Milchhörnchen mit Sauerteig und Frischhefe. Ob gefüllt mit Marzipan oder als Schmetterling geformt sind sie ein Highlight auf jedem Frühstückstisch. Ich empfehle sie leicht … Weiterlesen
Jasmin hatte eine tolle Idee. Warum machen wir die Mollikruste nicht auch mit Kartoffeln? Gesagt, getan – hier kommt die Kartoffel-Molli. Danke, Jasmin für die Idee. Kartoffel-Molli – 1 Hälfte … Weiterlesen
Zum 22. Synchronbacken von BmF hat Claudia dieses tolle Rezept gezeigt. Ich (Grit) habe es gegengebacken und mag es sehr. Deshalb wollen wir das dunkle Bauernbrot mit Schrot hier mit … Weiterlesen
Ein Mischbrot ist eine lebenslange Liebe, wie die Liebe zu meiner Molli. Diese Schmalspurbahn bimmelt und tutet sich jeden Tag in mein Herz. Sie gehört zu meiner Region wie … Weiterlesen
Manchmal braucht es gar nicht viel, um ein wirklich leckeres Bauernbrot zu backen. Vier Zutaten reichen für unser: Mehl, Wasser, Salz und Triebmittel. Und hier kommt so ein einfaches Brot … Weiterlesen
Neueste Kommentare