Hessische Sonntagsbrötchen… Oft streifen wir durch das Internet und sehen hier etwas und dort . . . Daraus ergibt sich manchmal ein Gespräch mit dem Autoren, aber manchmal auch mehr. … Weiterlesen
Schlagwort: Brühstück
Da ist mal wieder ein Test schiefgegangen, und jetzt ist Altbrot in Mengen vorhanden.😂 Was nun. Wie das Altbrot jetzt verarbeiten?
Es wurde gemahlen und ausgesiebt. So entstehen unterschiedliche Größen. … Weiterlesen
Ein Ganzkornbrot selbst backen mit Roggen, Dinkel und Körnern …
Rezept: Grit Steußloff, 21. Februar 2020

Rezepte für kornreiche Brote gibt es viele, aber eines, das nicht dunkel ist, das nicht in jeder Hinsicht supergesund ist und nicht vor Vollkorn überquillt, habe ich immer vermisst. Also, … Weiterlesen
Ein Rezept – viele Gesichter: es gibt so viele Varianten zum Blondie mit Biss!
Ideen: Eva Drews
Datum: 21.02.2020

Eigentlich ist der … Weiterlesen
Grits Modifikation der Gulerodsboller, den Möhren-Saatenbrötchen von Jasmin Rathje
Datum: 4. Januar 2020

Eigentlich wollte ich Jasmins Brötchen ausprobieren. Durch eine Differenz beim Mehl und einer anschließenden weicheren Konsistenz … Weiterlesen
Die saftigen Möhren-Saatenbrötchen aus Dänemark
Rezept: Jasmin Rathje
Datum: 3. Januar 2020

Schon als Kind bin ich mit meiner Familie häufiger nach Dänemark gefahren. Später mit meinem … Weiterlesen
Бородинский хлеб
Dies ist ein russisches Vorkriegs-Brotrezept, dass es schon seit 1939 gibt. Das hier umgesetzte Rezept ist ursprünglich in einem Buch aus dem Jahr 1940 veröffentlicht worden. Als Olga … Weiterlesen
Rezept: Roland Kloeters
Datum: 23.10.2018
Das Puristenbrot entstand als ein Versuch, mit möglichst einfachen Mehlsorten ein möglichst gutes Brot zu backen. Mehr oder minder aus der Not heraus, da nur … Weiterlesen
Neueste Kommentare