Der Klassiker ‚Baguette‚ ist schon mal als Original ein Renner. Frisch genossen oder aufgebacken sind sie gleichermaßen ein Genuß für jede Mahlzeit. Aber, was macht das ursprüngliche Baguette … Weiterlesen
Autor: BmF (Seite 18 von 20)
Ein Brot mit Kartoffeln, Maismehl und Hartweizengrieß
Rezept: Grit Steußloff
Datum: 17.05.2019
Fotos: Grit Steußloff
Ich war nach dem ersten Backen so baff von der Farbe, dass ich weitermachen und … Weiterlesen

Wenn es wieder mal Baguette geben soll, dann finde ich die Zugabe von Bohnenmehl immer sehr spannend. Weil ich aber nie so viel brauche, dass sich ein … Weiterlesen
Ein Dinkelbaguette mit Mehlkochstück, super einfach und nebenbei gemacht. Ich hatte Lust auf Kräuter, Tomaten und einen Hauch von italienischen Leckereien. Das Wetter lud ein zum Grillen … Weiterlesen
Rezept: Roland Kloeters
Datum: 23.04.2019
Ich habe mich Mal ungewohnter Weise mit einem Brot auseinandergesetzt, dass ich im Urlaub gegessen habe. Dabei handelt es sich aber nicht um das Brot … Weiterlesen
Ausgerollte Kekse mit aktivem Sauerteig (TA200)
Rezept: Inge und Grit Steußloff
Datum: 01.12.2018

Es gab bei uns die längere Diskussion. Gibt es diese Kekse nun nur zu … Weiterlesen
das Stutenbrot mit Rosinen oder Trockenfrüchten im Salz-Hefe-Verfahren
Rezept: Himbeerhecke

Dieses Brot wird jeden Sonntag, ob Alltag oder Ostersonntag, zu einem Highlight machen. Es ist saftig und hat eine leichte … Weiterlesen
Бородинский хлеб
Dies ist ein russisches Vorkriegs-Brotrezept, dass es schon seit 1939 gibt. Das hier umgesetzte Rezept ist ursprünglich in einem Buch aus dem Jahr 1940 veröffentlicht worden. Als Olga … Weiterlesen
Rezept: Conny von Shippymolkfred
Datum: 14.03.2019
Wart ihr schonmal in Schottland? Habt ihr auch die neckisch, bunt etikettierten Bierflaschen mit den lustigen Namen gesehen? Tja, und wenn man immer mal … Weiterlesen
Rezept: BmF, Modifikation Eva Drews
Datum: 01.03.2019
Das Brot trägt seinen Namen nach einem Ort auf dem Berg Ritten in Südtirol – seit vielen, vielen Jahren geliebtes Urlaubsziel. Auf dem … Weiterlesen
Neueste Kommentare