Die Idee Börek-Schnecken zu machen, kam aus unserer Facebookgruppe. Eine tolle erste Idee in unserer neuen Aktion ‚Home Back-out‘ auf BmF 🍪🍪🍪. Workout machen viele, Back-out (deutsch ausgesprochen) wir 🤪😂. … Weiterlesen
Kategorie: recipes (Seite 7 von 10)
Ofenberliner sind nicht nur in der Faschingszeit lecker, sonder auch ein klassisches Ganzjahresleckerchen.
Als bekennende ‚Karnevalmuffelin‘ 😂 stehe ich zwar nicht so auf diesen Rummel und das Verkleiden, aber definitiv … Weiterlesen
Beitrag: Grit Steußloff, 22. Februar 2020. Pollerbrote backen, aber wie? Pollerbrote waren schon länger auf meiner Ausprobierliste, aber irgendwie habe ich mich gescheut, schon wieder neue Formen zu kaufen. So … Weiterlesen
Ein Ganzkornbrot selbst backen mit Roggen, Dinkel und Körnern …
Rezept: Grit Steußloff, 21. Februar 2020

Rezepte für kornreiche Brote gibt es viele, aber eines, das nicht dunkel ist, das nicht in jeder Hinsicht supergesund ist und nicht vor Vollkorn überquillt, habe ich immer vermisst. Also, … Weiterlesen
Ein Rezept – viele Gesichter: es gibt so viele Varianten zum Blondie mit Biss!
Ideen: Eva Drews
Datum: 21.02.2020

Eigentlich ist der … Weiterlesen
Roggentoast mit Dinkel schmeckt lecker, Rezept: Grit Steußloff, Datum: 14.02.2020

Ich wollte schon immer mal ein Roggentoast machen, aber es sollte nicht zu vollkornlästig werden. Als Grundlage … Weiterlesen

Grundrezept: Lutz Geißler, Das Plötzblog Geburtstagsbrot: Nußdorfer Landbrot (mild)
Modifikation: Grit Steußloff
Eigentlich wollte ich zum 2. Geburtstag von BmF das Nussdorfer Landbrot klassisch als milde Variante … Weiterlesen
Ein Milchreistoastbrot ist mal was anderes und spannendes …
Foto: Verena Nassall
Rezeptidee: Verena Nassall, Rezept entwickelt mit Grit Steußloff
Datum: 15.01.2020

Es wurde ein neues BmF Lieblingsrezept von den Mitgliedern gewählt. Diesmal ist die Wahl auf Grits Dinkeltoast gefallen. Herzlichen Glückwunsch.
Wer Lust hat, es auszuprobieren, folgt einfach dem Link:
Neueste Kommentare