Warum ein unhutzeliges Hutzelbrot???🤔😜Zu Weihnachten backt meine Mum neben Stollen und Plätzchen auch immer ein paar Hutzelbrote. Hutzelbrot deshalb, weil in den Teig Hutzeln, sprich getrocknete Birnen, kommen.
Eigentlich will … Weiterlesen
Warum ein unhutzeliges Hutzelbrot???🤔😜Zu Weihnachten backt meine Mum neben Stollen und Plätzchen auch immer ein paar Hutzelbrote. Hutzelbrot deshalb, weil in den Teig Hutzeln, sprich getrocknete Birnen, kommen.
Eigentlich will … Weiterlesen
2018 habe ich in der Facebook-Gruppe mein erstes weihnachtliches Früchtebrot selbst gebacken. Die Grundlage war ein Tiroler Rezept. Das Rezept habe ich 2018 modifiziert.
Vor mehr als 20 Jahren habe ich Frau R. besucht, die für unser Gespräch eine kleine … Weiterlesen
Das Rezept zu diesem Brot liegt jetzt schon ein paar Monate in der Schublade. Meine Familie hat es hoch und runter getestet. Ich liebe solche Brote und vor allem, wenn … Weiterlesen
Im BmF-Team kam die Idee von Eva und Jasmin auf, dass wir zur aktuellen Zwiebelkuchenaktion, eine herzhafte Hefeteig-Variante kreieren könnten. Zwiebelkuchen satt. Schnell kam Inges Hefekuchentraum ins Gespräch … … Weiterlesen
Rezept: Anna Malik
„Immer wenn … Weiterlesen
Das Grundrezept von Suse Müller Unkompliziertes Aufräumbrot ist für Suses Aufräumbrot mit Hefevorteig die Grundlage.
Modifikation: Grit Steußloff.
Der große Unterschied zu Suses Original ist, dass hier ohne Hefewasser … Weiterlesen
Suse schreibt in der BmF-Facebookgruppe: „Seit einiger Zeit treibt im Gebäckteil meines Hirns eine Idee ihr Unwesen, die unerbittlich die Eroberung des gesamten Areals anstrebt. 😃 Es geht um Nüsse, … Weiterlesen
Das Rezept für diese überaus leckeren Dinkel-Toasties stammt aus der Feder von Claudia Balicki, die uns freundlicherweise erlaubt hat, es hier zu verwenden. Claudias Rezept hat Suse Müller inspiriert, eine … Weiterlesen
Ein Fladenbrot nur mit Hefewasser und direkt geführt. Um die relativ hohe Wassermenge in den Teig zu bekommen, wird lange und intensiv geknetet, was eine entsprechende Teigerwärmung mit Risiko zur … Weiterlesen
© 2025 BmF – Backen mit Freunden
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Neueste Kommentare